Die Yunit Medium im Innovation Lab der FH Wiener Neustadt – Flexibilität trifft Innovation
Erfahre, wie die Meet Yunit Medium das Innovation Lab FH Wiener Neustadt mit flexiblen, modularen und schallisolierten Meetingräumen bereichert.
VON
Elena struber
AM
April 2025
Foto: Martin Fülöp, Mad Nice
Das Innovation Lab der FH Wiener Neustadt ist bekannt für seine offene und dynamische Arbeitsumgebung. Zahlreiche Maschinen, Werkstätten und modernste Technologien schaffen einen kreativen Raum, der jedoch auch mit einer gewissen Geräuschkulisse verbunden ist. Was bislang fehlte, waren schallisolierte Meetingräume, die Raum für konzentrierte Gespräche, vertrauliche Meetings oder kreative Workshops bieten.
Um diese Lücke zu schließen, haben wir uns mit dem Innovation Lab der FH Wiener Neustadt, dem FHWN StartUp Center und dem accent Inkubator zusammengetan, um unsere Meet Yunit Medium als flexible und moderne Raumlösung zu integrieren. Diese Zusammenarbeit zeigt, wie innovative New Work Raumlösungen in herausfordernden Umgebungen echten Mehrwert schaffen können.
Arbeiten, wo andere kreativ werden – Die perfekte Symbiose aus Innovation und Funktionalität
Im Januar 2024 wurde die erste Version der Meet Yunit Medium, damals noch als Outdoor- und Indoor-Möglichkeit, auf der Innovation Island im Innovation Lab offiziell in Betrieb genommen. Die Meet Yunit Medium bietet als multifunktionale Raumlösung die perfekte Umgebung für kreative Zusammenarbeit, effiziente Meetings und hybride Arbeitsmodelle.
„Wir freuen uns sehr darüber, Yuniti in unser Innovation Lab integriert zu haben. Die Yunit bietet eine hochflexible Umgebung, in der ungestört innovative und kreative Ideen erarbeitet werden können.“
– Armin Mahr, CEO FH Wr. Neustadt

Foto: Fachhochschule Wiener Neustadt
Wir haben diesen Raum gezielt für die Anforderungen des Innovation Labs angepasst. Ziel war es nicht nur, mehr Farbe – durch unser Orange – einzubringen, sondern vor allem, einen Raum zu schaffen, der ruhiges und ungestörtes Arbeiten allein oder im Team ermöglicht. Auch der accent Inkubator erkannte schnell den Mehrwert und nutzt die Yunit Medium als zusätzlichen Meetingraum im Innovation Lab FH Wiener Neustadt bei Engpässen.
Foto: Martin Fülöp, Mad Nice
Warum mobile, buchbare Meetingräume unverzichtbar sind:
1. Schallschutz und Privatsphäre in einer lauten Umgebung
Die offene Hallenstruktur des Innovation Labs ist von Maschinen und kreativen Werkstätten geprägt – eine Umgebung, die produktives Arbeiten zwar inspiriert, aber auch herausfordert. Die schallisolierte Yunit bietet hier den dringend benötigten Rückzugsort für ruhige Meetings, vertrauliche Gespräche, oder Brainstorming-Sessions. Akustisch optimierte Meetingräume wie diese sind unverzichtbar für konzentriertes Arbeiten.
2. Flexibilität durch Mobilität
Dank der modularen Bauweise kann die Yunit in Zukunft flexibel innerhalb des Labs positioniert werden. Ob direkt neben der Werkbank für schnelle Teamabsprachen oder etwas abseits für längere Meetings – die mobile Raumlösung passt sich den Bedürfnissen der Nutzer:innen an. Mobile Raumlösungen für Meetings ermöglichen ein flexibles Arbeitsumfeld.
3. Förderung von Teamarbeit und Innovation
Spontane Ideen erfordern spontane Lösungen. Die Yunit schafft Raum für kreative Workshops, Brainstorming-Sessions oder Projektbesprechungen – direkt dort, wo sie gebraucht werden. Modulare Meetingräume für Hochschulen fördern Teamarbeit und Innovation.
4. Einfache und schnelle Buchung
Über das Online-Portal Fabman ist die Yunit unkompliziert buchbar. Diese einfache Zugänglichkeit unterstützt agile Teams in ihrem Arbeitsalltag. Besonders bei bereits bestehenden Büros kann es schnell zu voll werden. Hier bietet der buchbare Meetingraum im Innovation Lab eine flexible Lösung für die bereits bestehende Struktur. Von der unkomplizierten Buchung über das Online-Portal profitieren auch Studierende – so ist der nächste Treffpunkt für Gruppenarbeiten schnell gefunden.
5. Nachhaltigkeit durch langlebige Bauweise
Die FH Wiener Neustadt setzt ihre Prioritäten auch beim Thema Nachhaltigkeit: Diese definiert sich bei Yuniti aktuell durch die hohe Qualität, die Bauweise und die Wahl robuster Materialien. Unsere Yunit ist so konzipiert, dass sie durch ihre Langlebigkeit einen langfristigen Nutzen bietet und Ressourcen spart. Gleichzeitig testen wir kontinuierlich neue Materialien und Techniken, um den nachhaltigen Aspekt weiter auszubauen – wie zuletzt bei unserer Indoor-Variante.
Foto: VM Video Production
Flexible und hybride Arbeitsräume – Der Weg in die Zukunft
Ein bedeutender Trend für 2025 und darüber hinaus ist die zunehmende Nachfrage nach flexiblen und hybriden Arbeitsräumen. Unternehmen stehen vor der Herausforderung, agile Arbeitsmodelle zu etablieren, die sowohl physische als auch digitale Arbeitswelten nahtlos verbinden. Die Yunit erfüllt genau diese Anforderungen.
Hybride Arbeitsmodelle:
Die Kombination aus Homeoffice, Remote Work und Vor-Ort-Präsenz erfordert flexible Raumlösungen. Die Yunit unterstützt Unternehmen dabei, spontane Teamtreffen und hybride Meetings effizient zu gestalten.
Skalierbare Raumlösungen:
Je nach Teamgröße und Projektanforderung können mehrere Yunits flexibel kombiniert werden, um optimale Arbeitsbedingungen zu schaffen.
Innovative New Work Konzepte:
Die Meet Yunit Medium ist mehr als nur ein Meetingraum – sie ist ein Raum für Kreativität, Innovation und Zusammenarbeit in modernen Arbeitswelten.
Foto: Martin Fülöp, Mad Nice
Arbeitsplatz der Zukunft – Trends, die den Wandel vorantreiben
1. Mitarbeiter:innen-Wellbeing
Der Fokus auf das Wohlbefinden von Mitarbeiter:innen wird zunehmend wichtiger – sowohl zur Verringerung der Mitarbeiterfluktuation als auch zur Bereitstellung von Benefits, die über den klassischen „flexiblen Arbeitsplatz“ hinausgehen. Flexible Raumlösungen wie die Meet Yunit Medium, aber auch unsere anderen Lösungen schaffen Rückzugsorte für Entspannung und fördern produktives Arbeiten. Yuniti kann zudem als sogenannter „Third Place“ fungieren – Orte zwischen Zuhause und Büro, die als Begegnungszonen für Kreativität und Zusammenarbeit dienen. Von der Hotellobby bis zum gemütlichen Café bieten diese Räume neue Möglichkeiten für flexible Arbeitsformen.
2. Technologie und Automatisierung
Moderne Arbeitsräume müssen technologisch hochwertig ausgestattet sein. Die Integration von IoT, KI-gestützter Raumbuchung und automatisierter Klimasteuerung ist essenziell. Die Meet Yunit Medium setzt hier neue Standards mit intuitiver Bedienbarkeit und optimierter Ressourcennutzung. Dank unseres Netzwerks an Partnern können individuelle Wünsche und technische Features problemlos integriert werden.
3. Nachhaltigkeit und Ressourcenschonung
Neben langlebigen Materialien setzen Unternehmen zunehmend auf energieeffiziente Raumlösungen. Die Yunit trägt mit EcoX Smart Solutions aktiv dazu bei, den Energieverbrauch zu minimieren und nachhaltige Betriebsabläufe zu gewährleisten. Zusätzlich wird durch die bewusste Wahl von zeitlosen Designs und hochwertigen Materialien die Lebensdauer der Einrichtung verlängert und schont somit Ressourcen.
Durch die Investition in zeitlose Bürolösungen, die auch nach Jahren noch ansprechend wirken, wird vermieden, dass diese schnell ersetzt werden müssen. Auch das Ende des Produktlebenszyklus muss nicht zwingend im Müll enden: Durch langlebige Designs und die Verwendung recyclingfähiger Materialien trägt die Yunit zur Ressourcenschonung bei.
Zusätzlich achten wir bei Yuniti bewusst auf die Zusammenarbeit mit nachhaltigen Herstellern, die bei der Produktion auf den Energieverbrauch, die Materialauswahl und gesundheitliche Auswirkungen auf Menschen und Umwelt achten.
Fazit: Die Zukunft der Arbeit beginnt jetzt
Seit der Inbetriebnahme der Meet Yunit steht dem Innovation Lab also ein flexibler Arbeitsraum zur Verfügung, der noch mehr Platz für kreativen Austausch bietet. Dank Features wie einer individuell einstellbaren Beleuchtung, der komfortablen Möblierung mit Besprechungstisch und Stühlen, dem Klima- und Heizgerät, neun Steckdosen sowie einer integrierten Medientechnik eignet sich die All-in-One-Lösung nicht nur als produktiver Treffpunkt für Studierende, sondern auch für Präsentationen und gemeinsames Arbeiten.
Doch nicht nur im Hochschulkontext sind innovative Lösungen erforderlich: Auch die Arbeitswelt verändert sich rasant, und Unternehmen müssen sich flexibel anpassen, um wettbewerbsfähig zu bleiben. Mit der Meet Yunit Medium bieten wir eine innovative Lösung, die Flexibilität, Nachhaltigkeit und moderne Technologie vereint. Sie schafft nicht nur Raum für Kreativität und Zusammenarbeit, sondern unterstützt aktiv hybride und agile Arbeitsmodelle. Dank intelligenter Designs, smarter Technologien und nachhaltiger Materialien ist die Meet Yunit Medium die ideale Lösung für Unternehmen, die zukunftsorientiert denken und handeln.
Nutze auch du das Potenzial moderner Raumlösungen und gestalte aktiv die Arbeitswelt von morgen!
Jetzt die Yunit Medium erleben!
Für Fragen zur Buchung der gesamten Innovationsisland schreibe an innolab@fhwn.ac.at.