BLOG

BLOG

BLOG

Produktive Arbeitsumgebungen schaffen: Deshalb solltest Du in das Design Deiner Büroräume investieren

Erfahre, warum sich Unternehmen mit einer flexiblen und durchdachten Bürogestaltung einen echten Wettbewerbsvorteil sichern und wie modernes Corporate Interior Design die Produktivität, Kreativität und Zufriedenheit nachhaltig steigert.

Future of Work Space AI generiiert
Future of Work Space AI generiiert
Future of Work Space AI generiiert

VON

Elena struber

AM

2. Mai 2025

Link kopieren

Kopiert

Link kopieren

Kopiert

Link kopieren

Kopiert

Foto: AI generiert

Die Arbeitsumgebung spielt für viele Menschen eine wichtige Rolle, wenn es darum geht, konzentriert arbeiten zu können und kreative Prozesse anzustoßen. Obwohl die Arbeitswelt immer dynamischer und flexibler wird, setzen viele Unternehmen nach wie vor auf die gemeinsame Arbeit im Büro. Doch hier gibt es immer wieder neue Anforderungen – die Arbeitswelt wird dynamischer und moderne Teams benötigen flexible Arbeitsumgebungen.

In zahlreichen Studien [1] konnte herausgearbeitet werden, dass die Ausgestaltung des Büros einen maßgeblichen Einfluss auf die Produktivität der Angestellten und somit auf den Erfolg des Unternehmens haben kann. Nur, wenn sich die Mitarbeitenden wohl in ihrer Arbeitsumgebung fühlen, können sie qualitativ hochwertige Arbeit leisten.

In diesem Artikel soll es deshalb darum gehen, wieso sich die Investition in Büroausstattung und Arbeitsraumgestaltung, ein Interior Design Investment für jedes Unternehmen lohnen kann. Außerdem erklären wir, wie Yuniti Dir dabei helfen kann, Dein Corporate Interior Design zu optimieren.

Der Zusammenhang zwischen Arbeitsumgebung und Produktivität

Die Arbeitswelt wird immer schnelllebiger und flexibler. Fast ein Viertel der Menschen in Österreich sprechen sich nach wie vor dafür aus, im Homeoffice arbeiten zu wollen. Doch der Trend lässt nach: Immer mehr Angestellte kehren in die Büros zurück. [2] Diese Entwicklung lässt darauf schließen, dass die Arbeit im Büro nach wie vor Elemente enthält, die sie für viele Menschen attraktiv macht. Es zeigt, dass viele Menschen gerne in einer Büroumgebung arbeiten möchten. Das ist besonders dann der Fall, wenn das Corporate Interior Design so gestaltet ist, dass es die Produktivität und Flexibilität der Mitarbeitenden fördert.

Um dem Fach- und Arbeitskräftemangel entgegenzuwirken, müssen Unternehmen sich vermehrt nach den Wünschen der Arbeitnehmenden richten und dafür sorgen, dass diese sich in ihrer Arbeitsumgebung wohlfühlen. In gut durchdachten Büroräumen steigt die Zufriedenheit der Mitarbeitenden – wodurch sie sowohl engagierter als auch produktiver arbeiten können. [3] Im aktuellen Arbeitnehmermarkt kann ein Unternehmen nur dann erfolgreich sein, wenn es zufriedene und produktive Mitarbeiter hat und diese halten kann.

Das macht einen gelungenen Office Space aus

In einem Unternehmen arbeiten meist Angestellte aus vielen verschiedenen Bereichen, die dementsprechend unterschiedliche Anforderungen an ihre Büroumgebung haben. Während die einen Raum für kreative Zusammenarbeit benötigen, brauchen die anderen einen Ort, an dem sie konzentriert und ungestört arbeiten können. Besonders wichtig ist deshalb eine flexible Arbeitsumgebung, die alle benötigten Bereiche abdecken kann.

Auch wachsende Trends wie Hybrid Work stellen neue Anforderungen an die Büroumgebung. Wenn einige der Mitarbeitenden im Büro, andere aber im Home Office arbeiten, kann eine flexible Raumgestaltung – beispielsweise mit Flex Desks – dabei helfen, die Zusammenarbeit zu verbessern und eine konstante Auslastung der Büroräume zu sichern.

Es gibt dennoch einige allgemeine Faktoren, die die Produktivität und Zufriedenheit der Angestellten in jedem Fall steigern:

  • Die Farbwahl hat einen großen Einfluss auf die Atmosphäre eines Raumes und wirkt sich sowohl auf die Konzentrationsfähigkeit als auch auf die Stimmung und die Motivation der Mitarbeitenden aus.

  • Eine gut abgestimmte Akustik ist vor allem in großen Büroräumen wichtig und kann sowohl für die Konzentrationsfähigkeit einzelner Angestellter als auch für die Produktivität und Kommunikation in Meetings ausschlaggebend sein. 

  • Ergonomische Möbel sind eine Grundvoraussetzung für den Erhalt der Angestelltengesundheit, sorgen für weniger Ablenkungen und sind somit essenziell für eine produktive Arbeitsumgebung.

  • Das richtige Licht hat einen großen Einfluss auf die Stimmung und die Konzentrationsfähigkeit – hier sollte möglichst auf natürliches Tageslicht gesetzt werden.

  • Die Raumgestaltung ist essenziell – offene Räume eignen sich besonders für die Zusammenarbeit, während abgetrennte Bereiche für konzentriertes Arbeiten genutzt werden können.

  • Eine flexible Ausstattung hilft, um den wechselnden Anforderungen moderner Teams gerecht zu werden.

Yuniti - Der Partner für Deine Arbeitsplatzstrategie

In modernen Arbeitsumgebungen steht Flexibilität meist an erster Stelle. Unsere Yunits bieten genau das: mobile und multifunktionale All-In-One Raumlösungen, die sich flexibel an die Bedürfnisse ihrer Nutzer:innen anpassen lassen. So kann Yuniti Dir dabei helfen, Dein Corporate Interior Design auf das nächste Level zu bringen:

Individuelles Design

Die Yunit lässt sich sowohl innerlich als auch äußerlich vollständig individuell gestalten. So kann auch die Farbwahl selbst bestimmt werden – gelbe Wände für mehr Kreativität oder lieber ein helles Blau für gesteigerte Ruhe und Konzentration?

Eigene Geräuschumgebung

Die Yunits stellen einen Raum im Raum dar, weshalb sie eine ganz eigene Akustik und Geräuschkulisse haben. Dank Yuniti entsteht auch im geschäftigen Großraumbüro ein Rückzugsort für stilles Arbeiten oder für ungestörte Meetings.

Ergonomisches Mobiliar

Unsere ergonomischen Möbel vereinen Design und Komfort. Mit der individuell abgestimmten Ausstattung wird es auch in längeren Meetings oder beim stundenlangen, konzentrierten Arbeiten nicht unbequem.

Natürliches Licht

Dank der großflächigen Verglasung der Yunits wird viel natürliches Licht hereingelassen – das reduziert Stress, hebt die Stimmung und steigert die Konzentrationsfähigkeit. Gleichzeitig entsteht so eine Verbindung zur Außenwelt.

Flexible Raumgestaltung

Die Yunits lassen sich individuell gestalten, damit sie immer genau das bieten, wofür sie gebraucht werden. Zusätzlich können sich die Yunits dank ihrer flexiblen Ausstattung auch an wechselnde Anforderungen anpassen. Heute brauchst Du einen kreativen Rückzugsort, aber morgen möchtest Du Deine Arbeit im Team präsentieren? Kein Problem – die Yunits lassen sich jederzeit umgestalten.

The Yuniti Way – So finden wir die passende Lösung für Dich

Das Besondere an unserem Konzept ist die Vorgehensweise. The Yuniti Way bedeutet, in einem Co-Design-Prozess zusammen herauszufinden, welche Bedürfnisse das Unternehmen hat und wie wir diese bestmöglich erfüllen können. In gemeinsamen Workshops erarbeiten wir ein Konzept, das genau auf Euch zugeschnitten ist – so stellen wir sicher, dass unsere Raumlösung exakt zu euren Vorstellungen passt.


Die Umgestaltung der Büroräume betrifft in erster Linie die Mitarbeitenden – also fragen wir sie doch einfach nach ihren Wünschen. Durch Einbindung aller beteiligten Personen arbeiten wir ein Raumkonzept aus, das nutzerzentriert ist und Deine Unternehmenskultur widerspiegelt. Und das war noch lange nicht alles – Teil des Yuniti Way ist auch, Euch nach der Umsetzung weiter zu begleiten und das Konzept stetig zu optimieren und weiter auf Euch zuzuschneiden.

Interior Design: Ein Investment, dass sich auszahlt

Die Mitarbeitenden sind der Kern jedes Unternehmens – ihre Produktivität und Zufriedenheit tragen maßgeblich zum Erfolg der Firma bei. Da die Arbeitsumgebung einen großen Einfluss auf die Stimmung der Angestellten und somit auf die Qualität der Arbeit hat, sollte dieser Bereich auf keinen Fall vernachlässigt werden.


Investitionen in das Corporate Interior Design sind Investitionen, die sich positiv auswirken – nicht nur auf die Zufriedenheit der Mitarbeitenden, sondern auch auf das Firmenimage: Google und Microsoft sind beispielsweise bekannt für ihre positive Arbeitsplatzstrategie und die bewusste Bürogestaltung. So zeigt sich: Das Design der Arbeitsumgebung hat einen direkten Einfluss auf die Wirtschaftlichkeit eines Unternehmens.


Yuniti hilft Dir dabei, den Anforderungen Deiner Mitarbeitenden gerecht zu werden und eine Arbeitsumgebung zu schaffen, die für mehr Produktivität, Kreativität und Zufriedenheit sorgt. Dabei bleibst Du flexibel und bist jederzeit gewappnet für die Veränderungen, die die moderne Arbeitswelt bereithält.

Fazit

Ein durchdachtes Corporate Interior Design ist weit mehr als nur schöne Einrichtung – es ist ein strategischer Erfolgsfaktor für Unternehmen. Die Gestaltung der Arbeitsumgebung beeinflusst maßgeblich Produktivität, Kreativität und Mitarbeiterzufriedenheit.


Wer heute in flexible, ergonomische und inspirierende Bürolösungen investiert, sichert sich nicht nur motivierte Teams, sondern auch langfristige Wettbewerbsfähigkeit. Mit maßgeschneiderten Lösungen wie den Yunits von Yuniti kannst du Arbeitswelten schaffen, die sich an die Bedürfnisse deiner Mitarbeitenden anpassen und deine Unternehmenskultur erlebbar machen. Jetzt ist der richtige Zeitpunkt, um in die Zukunft deiner Arbeitswelt zu investieren.

[1] Studien:

Einflussfaktoren auf Wohlbefinden und Leistungsbereitschaft bei Büroarbeit, Jörg Kelter und Martin Braun, 2005
„Hierbei zeigt sich, dass insbesondere die bewusste Schaffung eines attraktiven und wertigen Arbeitsplatz- und Büro-Ambientes (…) sich förderlich auf Wohlbefinden und Arbeitsleistung der Beschäftigten auswirken.“

Produktivität und Büro: Ein multifaktorieller Ansatz zur optimalen Büroraumkonzeption, Thomas Ellwart und Hartmut Schulze, 2009
„Wie in anderen Bereichen der Arbeitswelt haben auch bei der Büroarbeit die Merkmale des Arbeitsplatzes einen maßgeblichen Einfluss auf die Produktivität und Leistungsfähigkeit des Individuums.“

New Work im New Office – Der Wandel der Arbeitswelt und dessen Auswirkungen auf den Büroalltag, Angelika Donhauser, Mark Phillips und Jennifer Vogt, 2022
„Für mehr Produktivität am Arbeitsplatz ist ein Umfeld, in dem man sich als Individuum wohl fühlt, besonders wichtig. (…) Schon kleine Eingriffe, wie Dekorationen oder Begrünungen sorgen für eine erhöhte Mitarbeiterzufriedenheit und ein größeres kreatives Potenzial. Mit der Veränderung unserer Arbeitsumgebung sind viele Vorteile verbunden.“

Quellen:

[2] Flexible Working Studie: Home-Office-Trend in Österreich auf Rückzug 

[3] Die Top Kündigungsgründe 2024 durch Arbeitnehmer

FAQ

FAQ

Warum beeinflusst die Bürogestaltung die Produktivität der Mitarbeitenden?

Was gehört zu einer modernen und produktiven Bürogestaltung?

Wie unterstützt Yuniti Unternehmen bei der Bürogestaltung?

Lohnt sich die Investition in Corporate Interior Design wirklich?

Warum beeinflusst die Bürogestaltung die Produktivität der Mitarbeitenden?

Was gehört zu einer modernen und produktiven Bürogestaltung?

Wie unterstützt Yuniti Unternehmen bei der Bürogestaltung?

Lohnt sich die Investition in Corporate Interior Design wirklich?

Warum beeinflusst die Bürogestaltung die Produktivität der Mitarbeitenden?

Was gehört zu einer modernen und produktiven Bürogestaltung?

Wie unterstützt Yuniti Unternehmen bei der Bürogestaltung?

Lohnt sich die Investition in Corporate Interior Design wirklich?

Du hast noch Fragen? Melde dich bei uns!

Du hast noch Fragen? Melde dich bei uns!

Yuniti Team Picture
Yuniti Team Picture